Anzeige
Ausbildung bei deiner Sparkasse

Die Sparkasse LeerWittmund ist eine der großen Sparkassen in Niedersachsen. Wir setzen mit unseren rund 530 Beschäftigten den Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit in der heimischen Region.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unseren Kunden bieten wir für jede Lebensphase die passenden Angebote. Unser Motto dabei: Langfristige Partnerschaft zahlt sich aus. Vom ersten Konto über die Finanzierung der eigenen vier Wände bis zur richtigen Altersvorsorge. Firmen begleiten wir in ihrem gesamten Zyklus von der Existenzgründung bis hin zur Unternehmensnachfolge.
Als starker Partner in der Region unterstützt die Sparkasse LeerWittmund vielfältige Projekte im gesamten Geschäftsgebiet u.a. durch ihre verschiedenen Stiftungen.
Der Einstieg ins Berufsleben startet bei der Sparkasse LeerWittmund mit der Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d). Schülerpraktika bieten die Möglichkeit, die Sparkasse und den Beruf kennen zu lernen.
Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet das duale Studium zum Bachelor of Arts “Bank- und Versicherungswirtschaft” an der Jade Hochschule. Neben dem akademischen können so gleich zwei weitere Abschlüsse erlangt werden: Bankkaufmann/-frau (IHK) sowie Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK).

Anzeige
Ausbildung bei der Gemeinde Moormerland

Die Gemeinde Moormerland stellt zum 01. August 2022 ein:
Auszubildende für den Beruf
a) Verwaltungsfachangestellte
Voraussetzungen sind mindestens der Realschulabschluss, gute Deutsch- und
Mathematikkenntnisse, Freude am Umgang mit Menschen sowie EDV-Grundkenntnisse.
b) Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
Voraussetzungen sind mindestens der Realschulabschluss, gute Deutsch‑, Mathematik-
und Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und Kreativität, Spaß am Umgang mit Menschen
und EDV-Grundkenntnisse.
c) Fachkraft für Abwassertechnik
Voraussetzungen sind der Realschulabschluss sowie gute Noten in den Unterrichtsfächern
Mathematik, Biologie, Chemie und Physik.
d) Straßenwärter*in
Voraussetzungen sind mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss, technisches
Verständnis und handwerkliches Geschick sowie die gesundheitliche Eignung zum Erwerb
des Führerscheins der Klasse CE.
Die Dauer der Ausbildungen beträgt jeweils 3 Jahre. Eine Übernahme nach deren Abschluss kann nicht zugesichert werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, Zeugniskopien, evtl. Berufsabschluss) bis zum 20.02.2022 an die Gemeinde
Moormerland, Fachbereich II, Theodor-Heuss-Straße 12, 26802 Moormerland, oder per Email (im Format PDF) an info@moormerland.de.
Anzeige
Schifffahrtskaufmann /-frau (m/w/d)

Über uns
Vertom wurde vor mehr als 45 Jahren gegründet. Aufgrund unserer Erfahrung und unserer professionellen Einstellung sind wir heute ein wichtiger Akteur auf dem nationalen und internationalen Markt für den Güterverkehr über Wasser. Wir bleiben jedoch ehrgeizig bei der Verbesserung und Erweiterung unserer Dienstleistungen.
Unsere Geschichte
Vertom wurde 1974 von Ton Pols gegründet. Zu dieser Zeit befand sich Vertom im Rotterdamer Hafenbezirk, beschäftigte 20 Mitarbeiter und hatte drei Schiffe.
1981 expandierte das Unternehmen. Wir haben verschiedene Büros in Belgien eröffnet. Mitte der 1980er Jahre wurden die ersten Schritte unternommen, um den Liniendienst in die Karibik einzurichten.
Im Laufe der Jahre ist es uns gelungen, unser Wachstum fortzusetzen. 1999 nahm Vertom Shipping UK Ltd. das Geschäft auf und eröffnete die ersten Hafenbüros. Im Jahr 2010 fand eine Fusion mit Unity Beheer (UCS) BV statt, die die Anzahl der Mitarbeiter und Aktivitäten erhöhte.
Vor einigen Jahren haben wir in Rhoon einen geeigneten Standort gefunden, an dem unser Büro der ideale Ausgangspunkt für unsere Aktivitäten ist. Trotz unseres Wachstums sind wir immer noch ein unabhängiges Unternehmen mit vielen Familienmerkmalen. Der Name Vertom bezieht sich auf unser erstes Boot: MV Vera Tomson.
